In die Entwicklung der integrativen Schematherapie flossen unter anderem Ansätze aus der Gestalttherapie ein. Frederick “Fritz” Perls bereicherte als Begründer der Gestalttherapie die Psychotherapie durch seinen kreativen und geradezu virtuosen Einsatz der Chairwork-Technik, an die sich die schematherapeutische Stühlearbeit anlehnt. Die erlebnisaktivierende Wirkung ermöglicht neben der Förderung bewusster Einsichten auch die emotionale Vertiefung von therapeutischen Erkenntnissen.
Ziel des Workshops ist es, Schematherapeut*innen Proaktivität und Selbstwirksamkeit beim Initiieren und Anleiten von Stühlearbeiten erleben zu lassen, um größtmögliche Wirkung auf Patient*innen zu erreichen bei:
– Erreichung von Bewusstheit über unterschiedliche Modi und ihre Interaktion
– Der Auflösung von dysfunktionalen Handlungsmustern und inneren Konflikten
Fritz Perls Leitspruch „Besser tun als nur reden“ ist in diesem Workshop Programm.
Details zum Workshop
_____________________________________________________________________________________________
Datum: Freitag, 03.09.2021
Uhrzeit: 10.00-18.00 Uhr
Stunden: 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
Fortbildungspunkte: wird noch bekannt gegeben
Preis: 250€
Ort: Hotel Mercure Bochum-City Karte anzeigen